Billige Aids-Medikamente für Südafrika

Billige Aids-Medikamente für Südafrika Sindi aus Kapstadt musste es selbst erleben: Die dringend notwendigen Aids-Medikamente sind in Südafrika für fast alle Patienten unbezahlbar. Darum sterben dort nach wie vor Tag für Tag unzählige Menschen an Aids. Vor ein paar Jahren erhielt Sindi ihr Todesurteil – Sie ist HIV positiv. Die Aids-Medikamente, die ihr Leben verlängern […]

zum Beitrag
Jugendliche sitzen vor der Schule und unterhalten sich

Heute spricht die Jugend Kiezdeutsch

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem multiethnischen Bezirk irgendeiner deutschen Großstadt, beispielsweise Berlin-Kreuzberg, Berlin-Neukölln oder Hamburg-Altona, unterwegs, und Sie werden Zeuge einer Unterhaltung, die sich in etwa so anhört: „Wenn du nisch abhaust, Lan, machisch disch Messa, Alta! Ischwör!“ Und ein paar Sätze weiter: „Sie so: ,Lassma treffen. Isch so: ,Hastu Handy bei? […]

zum Beitrag

Mona Lisa – Mann oder Frau?

Um das weltberühmte Gemälde Leonardo da Vincis ranken sich viele Fragen und eine beachtliche Anzahl an Verschwörungstheorien. Das ursprünglich als La Gioconda – zu Deutsch „Die Heitere“ – bekannte Bild, welches in Öl auf dünnes Pappelholz gemalt wurde, ist der Inbegriff italienischer Renaissance. Über den Entstehungszeitraum sind sich die Wissenschaftler nach wie vor nicht einig: […]

zum Beitrag

Wie Kinder Zivilcourage lernen

„Das war jetzt aber sehr tapfer von dir!“ Diese anerkennenden Worte bekommen Kinder zumeist dann zu hören, wenn sie über ihren eigenen Schatten gesprungen sind oder etwas geschafft haben, was sie sich zuvor nicht zugetraut hatten. Den Mut, den es braucht, um zum Beispiel von einem Drei-Meter-Brett zu springen, beherrschen Kinder oft schon sehr früh […]

zum Beitrag

Variationen über „Geistervariationen“

Eine Variation ist ein Teil einer Komposition, der die Melodie, Harmonik, Rhythmik sowie Dynamik eines Themas verändert. Auf genau diese Weise variierte auch Johannes Brahms 1863 Robert Schumanns „Geistervariationen“ und schuf daraus sein Opus 23 in Es-Dur für Klavier zu vier Händen. Brahms’ Op. 23 gespielt von Sofija Janjikopanji und Pietro Pittari Entstehung von Schumanns […]

zum Beitrag

Der gute Klang wahrer Begabung

Früh übt sich, wer ein Meister werden will! Seit der Begründung von „Jugend musiziert“ 1964 sind knapp eine Million Kinder und Jugendliche diesem Motto gefolgt. „Jugend musiziert“ ist das angesehenste Musikförderprojekt Deutschlands. Es steht unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrats. Für viele junge Musiker stellt die Teilnahme daran den ersten Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere […]

zum Beitrag
Person spielt auf einer Kora wie Toumani Diabate

Toumani Diabaté – Meister der Kora

Toumani Diabaté ist nicht nur einer der wichtigsten und besten afrikanischen Instrumentalisten, sondern auch der bekannteste afrikanische Koraspieler sowie weltweiter Botschafter afrikanischer Mandingomusik. Er hat über ein Dutzend Alben veröffentlicht, die internationales Ansehen genießen. Der vielfach preisgekrönte Künstler unterrichtet neben seinem Bühnendasein auch das Koraspielen am Musikkonservatorium der malischen Hauptstadt Bamako. Kurze Erläuterung zum Instrument: […]

zum Beitrag
Stacheldrahtzaun

Härte mit System – Wie Deutschland abschiebt

Im Dokumentarfilm “Härte mit System – Wie Deutschland abschiebt” decken Birand Bingül, Pagonis Pagonakis und Jutta Pinzler die Praktiken der Abschiebung von deutschen Behörden auf. So geschieht es beinahe täglich: Rasche und rigorose Abschiebungen, bei denen der Termin vorher nicht angekündigt wurde. Diese knallharte Abschiebepraxis wird mittlerweile häufig kritisiert. Denn vor allem auf Familien, die […]

zum Beitrag
Waffen

Tödliche Geschäfte – Waffen aus Deutschland

Tödliche Geschäfte – Waffen aus Deutschland – eine Dokumentation von Peter Ohlendorf, die der Frage auf den Grund geht, wie das deutsche G3 in den Sudan gelangen konnte. Das sudanische Regime im Norden und die Rebellen im Süden haben einen Friedensvertrag geschlossen. Dennoch gab es ca. zwei Millionen Tote. In Darfur wurde dem Morden allerdings, […]

zum Beitrag
Medici Brunnen

Das Mediciprojekt – Wissenschaftler untersuchen die berühmteste Familie

Manche Rätsel der Geschichte scheinen für immer ungelöst zu sein. Jedoch ermöglichen modernste Untersuchungsmethoden Einblicke in die Vergangenheit! Wie haben die Menschen der Renaissance gelebt? Unter welchen Krankheiten litten sie? Oder wie ernährten sie sich? Und letztendlich – woran starben sie? Wissenschaftler versuchen, diese Rätsel zu lösen. In der Familiengruft, der Capella de Medici, haben die […]

zum Beitrag