Egon Bahr

Egon Bahr – ein deutsches Leben

Der Geheimdiplomat Egon Bahr blickt entspannt auf seine Vergangenheit zurück. Mit viel Humor erzählt er seine Geschichte über diverse Begegnungen mit der Macht. Dabei steht vor allem die deutsche Einheit im Mittelpunkt. Egon Bahr gilt als undurchschaubar und unerschrocken – als DER deutsche Strippenzieher im Kalten Krieg. Denn er war seit 1969 im Dienste der […]

zum Beitrag
Farben für Gemälde

Werner Spies – ein deutscher Kunsthistoriker

Sein Leben und Wirken Der deutsche Kunsthistoriker, Kunstvermittler, Journalist und Museumsdirektor Werner Spies kam am 1. April 1937 in Tübingen zur Welt. Als Sohn eines Rottenburger Volksschuldirektors besuchte er die Volksschule in Rottenburg am Neckar, 1951 dann das Albertus-Magnus-Gymnasium in Rottweil. Bereits als Abiturient wusste er, dass er Kulturschriftsteller werden wollte. Von 1956 bis 1958 […]

zum Beitrag

Heinrich Heine – ein eindrucksvoller Dichter

Christian Johann Heinrich Heine, besser bekannt als Heinrich Heine war ein äußerst bedeutungsvoller Dichter im 19. Jahrhundert. Die Bücher des Dichters wurden in der Nazi-Zeit verboten und auch verbrannt. Bereits als Heine noch lebte wurden seine Werke ins Feuer geworfen und missbilligt. Nichtsdestotrotz war das “Loreley Lied”,  ein wichtiger Bestandteil in Lesebüchern von Schulen. Darin […]

zum Beitrag