Spiele machen Spaß! Besonders aber auch dann, wenn man dabei noch etwas lernt. Wir haben Ihnen hier eine Auswahl der beliebtesten Quiz-Apps zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen können. Ob Geographie Quiz oder Logos erraten – hier ist bestimmt für Jeden etwas dabei.
Beim Allgemeinwissen-Quiz wird unser Wissen in alle Richtungen auf die Probe gestellt. Auch hier lernen Sie sehr viel dazu. Sie können einzeln spielen oder auch gegen einen zufällig ausgewählten Spieler. Von der Anatomie des Körpers bis hin zum Ersten Weltkrieg wird alles gefragt. Das Quiz ist endlos. Daher können Sie jederzeit aufhören und auch wieder neu anfangen. Wenn Sie eine Frage bereits beantwortet haben und daraufhin auf den Button „lernen“ klickt, kommen Sie auf eine Seite bei Wikipedia. Dort können Sie sich dann über die Antwort informieren. Auch können Sie den aktuellen Punktestand überprüfen und haben somit Einsicht in Ihr Erfolge.
Für alle Hobby Philosophen haben wir aus dem Playstore eine Quiz App zur Unterhaltung gefunden und getestet. Und zwar das Philosophy Quiz, welches allerdings auf Englisch ist. Zuallererst geben Sie einen User Namen ein, danach gelangen Sie auch schon zum ersten Level. In jedem Level müssen Sie 5 Fragen beantworten. Bei jeder der Fragen haben Sie 4 Antworten zur Auswahl. Es ist 15 Minuten pro Level Zeit, die Aufgabenstellung zu meistern. Wenn Sie in einem Level 40 % oder weniger erreicht haben, können Sie nicht aufsteigen. Allerdings können Sie das Level nocheinmal machen, wenn Sie die Fragen nicht richtig beantwortet haben.
Bei Millionär fühlen Sie sich wie auf dem Stuhl in der Millionenshow. Bei jeder richtigen Frage sehen Sie den Geldbetrag steigen. Zusätzlich haben Sie auch die 3 bekannten Joker zur Verfügung – wie Telefonjoker, Publikumsjoker oder eine 50/50 Chance. Möchten Sie sich diese aber für später aufsparen, können Sie einmal ein kurzes Video ansehen. So erhalten Sie eine zweite Chance, die Frage zu beantworten. Wenn Sie das Video nicht ansehen, startet das Spiel wieder bei Null. Die Fragen werden immer schwieriger. Der Geldbetrag ist natürlich nur symbolisch. Aber auch wenn es nichts zu gewinnen gibt, ist der Spaßfaktor bei diesem Spiel enorm hoch. Es sind sehr interessante Fragen dabei, welche die Allgemeinbildung fördern.
Quizduell ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste Quiz um Ihr Allgemeinwissen auf die Probe zu stellen. Hier können Sie sich mit Fremden und auch Freunden duellieren. Etwa 60 Sekunden haben Sie Zeit, um eine von 4 Antworten zu wählen – sonst läuft die Zeit ab und die Antwort zählt als falsch. Der Spieler, der an der Reihe ist darf in einer neuen Runde zwischen 3 Kategorien wählen. Beispielsweise: „Die 2000″, „Comics“, „Macht & Geld“oder „Rund um die Welt“. Je nach Kategorie werden 3 Fragen zu diesem Thema gestellt. Der Unterschied zwischen Quizduell und Quizduell Premium ist, dass es bei der Premium Version keine Werbung gibt. Zusätzlich können Sie sich auch einen eigenen Avatar gestalten. Auch bei Quizduell kann die Statistik überwacht werden welche Erfolge erzielt wurden.
Beim Wissens Quiz gibt es ein paar Regeln, und zwar:
Wenn Sie beim ersten Spiel alle 3 Leben verlieren, ist das Ergebnis der neue Rekord. Diesen können Sie mit jeder weiteren Runde brechen – oder auch nicht. Sie können entweder eine bestimmte Kategorie wählen, oder einen Zufallsgenerator aktivieren. In jeder Kategorie können Sie sehen, wie hoch der Highscore ist.
Hier sollten Sie so viele Markenlogos wie nur möglich erraten oder kennen. Doch um das ganze etwas schwieriger zu gestalten, müssen Sie den Namen der Marke selbst in die Kästchen eintippen. Sie klicken auf die einzelnen Buchstaben des Wortes und fügen somit das Ergebnis ein. Die Buchstaben sind durcheinander vorgeschlagen. Wenn Sie etwas nicht erkennen, können Sie einen Teil auch einfach überspringen und es bei einem anderem Logo versuchen. Bei einer falschen Antwort können Sie immer wieder einen neuen Versuch starten. Zusätzlich können Sie sich stets Hinweise freischalten. Dabei wählen Sie selbst, wie die Hilfeleistung aussehen soll. Sie erhalten Tipps als Willkommensbonus und zu weiteren Ereignissen. Sollten Sie zuvor schon jede Hilfe verbraucht haben, können Sie sich auch ein Video ansehen, für welches Sie 20 Tipps erhalten. Je mehr Sie richtig haben, desto höher ist das Level, das Sie erreichen. Bei mehreren fehlerfreien Logos hintereinander bekommen Sie als Belohnung mehr Punkte.
QuizUp ist eines der größten Wissensspiele für Allgemeinwissen auf der Welt.
Vor Beginn müssen Sie mindestens 3 Kategorien angeben, für die Sie sich interessieren. Sie können jedoch auch mehrere auswählen! Es geht darum, alle Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Wenn Sie eine Frage falsch beantworte, können Sie ein Video ansehen, weiters müssen Sie Juwelen zahlen. Zuerst 10 Juwelen, dann 20. Es geht bis zu 80 Juwelen weiter – Sie haben allerdings nur 100. Bei jeder Kategorie, bei der Sie neu beginnen, starten Sie wieder mit einem Video und 10 Juwelen. Wenn Sie alle Juwelen verspielt haben, können Sie sich ganz günstig neue dazu kaufen.
Wenn du auf den Start gehst, gelangst du an einen Feed. Dieser ist ähnlich aufgebaut wie beispielsweise Facebook. Dort sieht man Posts von anderen Spielern. Wenn man möchte, kann man diesen schreiben oder mit ihnen spielen.Alle fünf Fragen gelangst du zu einer Joker Frage. Dort bekommst du 3 Kategorien zur Auswahl, welche nicht bei deinen Themen dabei sind.
Im Store kann man im oberen Bereich auf Geschenke klicken. Dort kann man sich ein Video ansehen um 5 Juwelen zu ergattern. Auch Free Münzen bekommt man auf diese Methode.
Für alle Geographen haben wir natürlich auch eine ideale App gefunden. In 60 Sekunden müssen Sie das rot gekennzeichnete Land erraten und auf die richtige Antwort klicken. Wenn die Zeit abläuft, zählt die Antwort als falsch. So wird das geografische Gedächtnis aufgefrischt und Sie lernen einiges dazu. Es besteht die Möglichkeit, zwischen einem normalen Spiel und Training zu wählen. Beim Training haben Sie keine zeitliche Einschränkung. Hier können Sie Ihre falsch beantworteten Fragen üben. Immer wenn Sie das Training absolviert haben, erhalten Sie einen Bonus. Wenn Sie mit der ersten Stufe fertig sind, kommen zu den Ländern auch noch die Hauptstädte dazu. Somit steigt der Schwierigkeitsgrad. Es bleibt bei einer Zeitspanne von 60 Sekunden. Jedoch wechseln die Fragen zwischen Ländern und Hauptstädten.
Das Food Quiz ist sehr ähnlich wie das Logo Quiz. Sie erraten Lebensmittelmarken und tippen diese über die Buchstabeneingabe ein. Dies Funktioniert ziemlich einfach: Im unteren Bereich des Bildschirms werden einige Buchstaben vorgeschlagen. Mit diesen wird die Antwort gewählt. Sie können Ihr Spielglück in verschiedenen Regionen wie auch Ländern versuchen! Die Marken sind sehr verschieden und reichen von Gefrierkost bis zu Süßigkeiten. Hier können sich alle Feinschmecker austoben und deren Können beweisen. Je mehr Sie richtig haben, desto mehr wird freigeschaltet.
Das Kunstquiz ist ein idealer Zeitvertreib für Kunstliebhaber. Es werden Fragen über Gemälde, Künstler und weiteres gestellt. Meist sind 4 Antwortmöglichkeiten vorhanden zwischen denen zu wählen ist. Sollte dies der Fall sein, und es gibt mehrere Antwortsmöglichkeiten, so können Sie öfter tippen. Denn falls das erste oder zweite Mal falsch beantwortet wurde kann ma so direkt weiter raten. Aus diesem Grund muss man auch nicht wieder von vorne beginnen um eine Frage erneut zu beantworten.
Das ist ein weiteres Allgemeinwissen Spiel, welches aber gleich aufgebaut ist wie das Kunstquiz. Auch hier können Sie, wenn nötig, öfters eine Antwort geben falls die erste nicht richtig sein sollte. Allerdings ist bei beiden Spielen im Vergleich zu den anderen sehr viel Werbung. Wenn die Zeit abläuft wird die Frage als „falsch“ gewertet und die nächste Frage kommt.
Wussten Sie, dass Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg Philosophie studierte? Mehr solche wissenswerte Fakten über Mozart werden bei diesem spannenden Quiz über Mozarts Geburtshaus – Mozart Geburtshaus Quiz in Erfahrung gebracht. Wenn Sie eine Frage falsch beantworten, bekommen Sie eine 2. Chance. Sollten Sie diese dann noch immer nicht richtig beantworten, kommen Sie weiter zu der nächsten Frage. Wenn Sie am Ende der Fragen angelangt sind, werden noch einmal alle Fragen die falsch beantwortet wurden wiederholt. Wenn Sie alle Punkte erreicht haben, sind Sie leider schon am Ende des Quiz angelangt. Jedoch ist es eine sehr tolle Unterhaltung, wenn auch nur mit 21 Fragen. Dadurch können Sie sehr viel lernen!
Hier können Sie wählen, welche „Schwächen“ Sie gerne verbessern möchten. Beispielsweise die Aufmerksamkeit. Auch hier werden die Themen wieder in Kategorien eingeteilt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, sehen Sie wie viele Punkte Sie erreicht haben und auch wie viele Punkte der Durchschnitt erreicht hat. Es werden die verschiedensten Aufgaben gestellt, die zu lösen sind. Wenn Sie allerdings an einem Tag 10 Levels gespielt haben müssen Sie bis zum nächsten Tag warten, um weiter spielen zu können.
Sie bekommen ein paar Emojis zusammen vorgeführt und müssen aus diesen einen Zusammenhang finden. Danach können Sie einen Begriff eingeben, bei dem Sie glauben, er stimmt. Zum Beispiel: ein Junge, eine Brille und ein Blitz? Harry Potter natürlich. Für Coins bekommen Sie vereinzelte Buchstaben, können weiter zum nächsten Rätsel oder es werden Buchstaben von den unten vorgegebenen entfernt. Sollten Sie keine Coins mehr zur Verfügung haben, können Sie entweder welche nachkaufen, ein Video ansehen oder eine App herunterladen. Die Aufgaben sind nicht immer ganz einfach, aber gerade das macht das Spiel interessant!
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte! Doch bei diesem Spiel bemerkt der eine oder andere, dass es vielleicht doch nicht immer so einfach ist. Wie der Name schon verrät, bekommen Sie immer 4 Bilder und müssen dazu 1 Wort finden. Für jedes richtige Wort bekommen Sie vier Spielmünzen. Bei gelösten Tagesaufgaben bekommen Sie auch etwas mehr. Mit den erhaltenen Münzen können Hinweise freigekauft werden.
Mit der Zeit, wenn Sie mehrere Spiele gespielt haben, können Sie entweder ein Tagesquiz machen oder auch mit Gegnern spielen. Entweder spielen Sie ein Ligaspiel, welches mit einem Fremden ist oder auch gegen Freunde. Es sind immer verschiedene Aufgaben zu lösen, welche sich im Laufe des Spiels selbst erledigen. Sollten Sie diese gemeistert haben, schaltet sich automatisch etwas neues frei oder eine neue Aufgabe erscheint.