Ich. Immendorff.

Ich.Immendorff. ist ein Dokumentarfilm von Nicola Graef. Er handelt von den letzten zwei Lebensjahren, des streitbaren Künstlers Jörg Immendorff. Jörg Immendorff zählt zu einem der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart. Er litt unter der unheilbaren Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) – eine Erkrankung des motorischen Nervensystems. Die Krankheit verursacht massive Schädigungen des Nervensystems, die für die Muskelbewegungen zuständig sind.

Trotz zunehmend erlahmender Arme und Beine, schuf er neue Kunstwerke und lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er war ein Chronist, der deutsche Geschichte auf eine Leinwand brachte. 2005 bereitete er außerdem die Retrospektive in der Berliner Nationalgalerie vor. Nicola Graef begleitete den begnadeten Künstler zwei Jahre lang, bis zu seinem Tod im Mai 2007. Freunde, Angehörige, Kollegen und Studenten haben den Künstler als unbequeme Person, die sich für eine bessere Welt einsetzte, in Erinnerung.

Immendorff ist nicht nur für seine Malerei, sondern auch für seine Aktionen, seinen Lebensstil und seine Schlagzeilen bekannt. Weiters malte er den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder. Überdies provozierte er liebend gerne und war Schüler von Joseph Beuys, ein deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner und Kunsttheoretiker.

Jörg Immendorff – einer der bekanntesten deutschen Künstlerpersönlichkeiten, der leider der unheilbaren Krankheit ALS, zum Opfer fallen musste. Hier können Sie sich den Trailer zum Film Ich. Immendorff. ansehen: